Aktuelle Informationen

Du brauchst Unterstützung beim Lernen?

Dann schau gerne im Lernbüro vorbei!
Täglich in der Zeit von 10-16:30 Uhr könnt ihr euch im Raum R102 Unterstützung holen, oder euch zum Lernen zurückziehen!

Berufsberatung

Berufsberatung in der Ellen Key auch zu Pandemiezeiten! Bei Beratungsbedarf wenden Sie sich bitte an Frau Arndt ().

Die Elly wurde verliehen - wir gratulieren!

Die Elly für die besten Jahgangsleistungen erhielten in diesem Jahr:

JG 7: Cveta
JG 8: Tatia
JG 9: Ella
JG 10: Finn
JG 11: Nikita
JG 12: Valentina
JG 13: Kaya

Herzlichen Glückwunsch!

Viele Schüler*innen wurden von Ihren Klassen für die Elly für soziales Engagement nominiert. Gewonnen haben ihn in diesem Jahr:

Alexander S., Anna S., Edda L., Larisa G., Malak A., Moritz P., und Shaun W.

Wir gratulieren allen Gewinnern und danken ihnen für ihren Einsatz für die Schulgemeinschaft!

Unser Schulhund Maria

Seit Januar 2023 befindet sich unser Schulhund MARIA in der Ausbildung.
Wir drücken alle Pfoten und Daumen, dass MARIA alle praktischen und theoretischen Tests besteht.
Frau Vukicevich berät Maria beim Lernen.

Es ist entschieden!

Wir gratulieren Lea aus der 8.2 zum Gewinn von Ellen Key forscht! in diesem Schuljahr.

Campustage

Anfang Juni konnten endlich wieder die Campuskulturtage des Campus Eastside stattfinden. Schüler*innen der 7.,8. und 9. Klassen, sowie Schüler*innen im Jahrgang 11 haben gemeinsam in kleinen Projekten innerhalb und außerhalb der Schule dank unserer Kooperationspartner lernen und ihren Interessen nachgehen.

Der Campus Eastsides ist ein Projekt, welches vom Jugendamt finanziell unterstützt wird und so Bildungskooperationen im Kiez ermöglicht.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit im neuen Schuljahr!

Die Schüler*innen der Ellen Key Schule haben im zweiten Halbjahr mit vielen kleineren Verkaufsprojekten Geld gesammelt, um den Verein Ärzte ohne Grenzen e. V. in seiner Arbeit zu unterstützen. Insgesamt konnten 6776,00 Euro überreicht werden.
Ein großes Dankeschön für das Engagement aller Beteiligten!

Wir freuen uns, dass der DS-Kurs 13 am 21./23. und am 27.März sein Theaterstück "Woyzeck" (frei nach Georg Büchner, unter der Leitung von C. Hobrack) aufführen wird.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 18 Uhr und finden in der Aula unserer Schule statt. Wir freuen uns auf viele Zuschauer!

Ellen Key liest

Der diesjährige Vorlesetag war ein voller Erfolg! Endlich konnte das Finale wieder in Präsenz und mit kultureller Untermalung, unter anderem durch den Musikkurs der Oberstufe, stattfinden. Die ausgewählten Finalist*innen glänzten mit gelungenen Beiträgen aus dem Werk "Boy 7".

Wir gratulieren herzlich den Platzierten und bedanken uns noch einmal für die zahlreich eingereichten Beiträge:

1. Nusayba K. 8.1

2. Elisabeth P. 8.4

3. Charlotte K. 7.1

Das Publikum wählte Charlotte K. (7.1) zur Publikumssiegerin.

Ein großes Dankeschön geht an alle Beteiligten!

aula - läuft an der Ellen-Key-Schule seit dem 4.1.2023!

aula ist eine Onlineplattform mit App, auf der Ideen von Schüler*innen zur Verbesserung unserer Schule gepostet, geliked, weiterentwickelt und abgestimmt werden.

Wir freuen uns auf viele tolle Ideen, konstruktive Debatten und eine immer besser werdende Ellen-Key-Schule!

Auch in diesem Jahr haben die Jahrgänge 7 und 8 wieder bei Mathe im Advent teilgenommen. Viele knifflige Aufgaben der Wichtel konnten erfolgreich gelöst werden.

Wir gratulieren allen Klassenbesten!

Die Schulsprecher*innen wurden gewählt!

Wir gratulieren dem Siegerteam der Schulsprecher*innenwahl. Neuer Schulsprecher ist Luca H. (11.3). Seine Teammitglieder bzw. Stellvertreter sind Ben B. (11.3), Shaun W. (10.3) und Soul G. B. (JG 12).

Viel Erfolg bei eurer Arbeit!

Es ist entschieden!

Wir gratulieren Carolina und Lea aus der 7.2 zum Gewinn von Ellen Key forscht! in diesem Schuljahr.

Die Elli 2022 wurde verliehen - Wir gratulieren!

Die Elli für die besten Jahgangsleistungen erhielten in diesem Jahr:

JG 7: Jussei T.
JG 8: Ella B.
JG 9: Isabel K.
JG 10: Mathilda J.
JG 11: Frieda F.
JG 12: Kaya Luna H.

Herzlichen Glückwunsch!

Viele Schüler*innen wurden von Ihren Klassen für die Elli für soziales Engagement nominiert. Gewonnen haben ihn in diesem Jahr:

Amy K., Mio Paul K., Anna S., Luca A. V., Tim T., Frieda P., Frieda B., Alexander St., Shaun W., Moritz P., Aiman B., Soul G.-B.

Wir gratulieren allen Gewinnern und danken ihnen für ihren Einsatz für die Schulgemeinschaft!

Betriebsbesichtigung Hruby

Am 5.5.22 waren wir mit Schülerinnen und Schülern des 9. und 10. Jahrgangs zu einer Betriebsbesichtigung bei der Firma Hruby. Dort wurde uns der Betrieb gezeigt. Anschließend haben die Jugendlichen eine Schrifttafel mit einem Gedicht von Ringelnatz bearbeitet, die sie dann mit nach Hause nehmen durften. Die Firma stellt Werbematerialien für Kunden, wie z.B. die BVG, her. Organisiert wurde alles von den Jobentdeckern.

Wir danken allen Beteiligten für das tolle Erlebnis.

Geo-Wettbewerb auf Landesebene

Unser Schulsieger Florian (7.1) hat beim berlinweiten Diercke Geographie-Wettbewerb den 2.Platz erobert. Herzlichen Glückwunsch zu dieser hervorragenden Leistung!

"Ellen Key forscht!"

"Ellen Key forscht!" geht in eine neue Runde. Ende Februar fanden für die Jahrgänge 7 und 8 die Informationsveranstaltungen statt. Nun haben sich 5 Teams gefunden, die physikalischen, chemischen oder biologischen Fragestellungen nachgehen wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Forschen und freuen uns auf eure Ergebnisse (Abgabedatum ist der 29.4.22)!

Geo- Wettbewerb

Im März 2022 haben sich alle Schüler*innen der Klassenstufen 7-10 dem Diercke Geographie-Wettbewerb gestellt. Hier wird neben sehr guten Kartenkenntnissen auch ein breites Wissen zu den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts wie Klimawandel, weltweite Migration und Ressourcenendlichkeit benötigt. Die Klassensieger traten nochmals gegeneinander an. Wir gratulieren unserem Schulsieger Florian (7.1)! Platz 2 ging an Arne (8.2). Den 3.Platz konnten sich mit jeweils gleicher Punktzahl Yishao (9.3), Lucjan (9.4), Moritz (10.1) und Ilja (10.2) sichern. Herzlichen Glückwunsch!

Mathe im Advent

Der Jahrgang 7 hat in der Vorweihnachtszeit erstmalig bei "Mathe im Advent" teilgenommen und sich den täglichen Herausforderungen in der Altersklasse 7.-9. Klasse gestellt. Ein großes Lob an alle engagierten Schüler*innen.

Ellen Key musiziert - Neujahrskonzert 2.0

Die Veranstaltung, auch wenn in hybrider Form, war ein voller Erfolg. Schüler*innen und Lehrkräfte lauschten den 6 Beiträgen aus der Sek II. Von zauberhafter Klaviermusik, tollem Gesang bis hin zu einer Band, war alles dabei. Die Zuschauer wählten anschließend die beste Performance und waren sich sichtlich einig, so dass es durchaus mehrfach zu einem Gleichstand kam.

1. Platz:
Klaviermusik ("28 Days later") gespielt von Caner
ein selbstkompniertes Lied ("Sommerliebe") gesungen von Leonie.

2. Platz:
Klaviermusik ("In un‘altra vita"), gespielt von Christina.

3. Platz:
Gesang ("Freedom") gesungen von Emilie und begleitet von einer Band
Gesang ("Where's my love") gesungen von Jian
Gesang ("Talking to the moon" + Fly me to the Moon"), gesungen und sich selbst auf der Ukulele begleitet, von Trang

Der Jury-Preis ging an den Beitrag von Jian.

Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch!!!

Ellen Key im Bundestag

Die Ellen-Key im Bundestag

Shae und Merlin (12.Kl.) haben am 19.05.2021, unterstützt von Shaun (8.Kl.), Vincent (10.Kl.), Zäcilia und Hannah (12.Kl.), unsere Schule als Sachverständige zum Thema Verbraucherschutz in einer Sitzung der Kinderkommission des Bundestages vertreten. Es wurde mit Vertretern der Verbraucherschulen, mit "Jugend testet" und mit Abgeordneten des Bundestages intensiv diskutiert, welche Bedürfnisse, Wünsche und Rechte Kinder und Jugendliche als Verbraucher haben und wie diese mehr Beachtung finden können.

Um auf das allgegenwärtige Problem des wachsenden Müllbergs und die #Verschmutzung unserer Gewässer aufmerksam zu machen, hat Leonie (12. Klasse) im Rahmen des Leistungskurses Kunst dieses tolle und aussagekräftige Plakat gestaltet. ✨

20.3.2021 - 11-13 Uhr werdet aktiv!

Ausstellung der Werke unserer Schüler*innen im Franz Mehring Platz 1

Wir haben es wirklich geschafft!
Der 7. Vorlesetag ist zum 1. digitalen Vorlesewettstreit umfuntioniert worden.
17 Schülerinnen und Schüler haben sich am 12.2. 21 mit einem Beitrag beworben. Es war ein großes Hörvergnügen.

Auf dem Siegertreppchen stehen:

1. Platz: Emil - Klasse 7.1
2. Platz: Madison- Klasse 8.2
3. Platz: Isabel - Klasse 8.1

Herzlichen Glückwunsch!