Anmeldungen

Anmeldungen

Anmeldungen in der SEK I

Der Anmeldezeitraum für die 7. Klassen im Schuljahr 2025/ 2026 wird vom 06.03.2025 bis zum 14.03.2025 sein.

Wir nehmen zum SJ 2025/2026 fünf Klassen mit jeweils 26 Schülern auf. Pro Klasse sind davon 4 Plätze für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf reserviert.

Für Kinder ohne sonderpädagogischen Förderbedarf stehen pro Klasse 22 Plätze zur Verfügung.

Die Auswahlkriterien bei Übernachfrage sind:

  • Auswahl nach Kriterium Förderprognose (=Schnitt) mindestens 60 %
  • im Einvernehmen mit dem bezirklichen Schulamt wird über die Härtefälle entschieden (bis zu 10 %)
  • Losverfahren (30%)
  • Geschwisterkinder werden im Rahmen freibleibender Härtefallplätze sowie vor dem Losverfahren berücksichtigt.

Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, vereinbaren Sie bitte telefonisch ab dem 20. Januar 2025 einen Termin zur Anmeldung mit dem Sekretariat. Gerne können Sie auch bereits am Tag der offenen Tür direkt vor Ort im Sekretariat Termine vereinbaren.

Wir können eine Anmeldung nur mit vorheriger Terminvergabe durchführen!

Für die Anmeldung füllen Sie bitte den Anmeldebogen aus.


Für Anmeldungen in die SEK I (8.–10. Klasse) wenden Sie sich bitte an Frau Siegert.

Auf der Seite Unterricht können Sie sich über das Profil der SEK I informieren.
E-Mail:


Anmeldungen für die gymnasiale Oberstufe (SEK II)

Anmeldezeitraum für die Klassenstufe 11 (Einführungsphase) für das Schuljahr 2025/26: 10. Februar bis 16. Mai 2025

Die Anmeldung ist nur bei Vorlage der aufgeführten Unterlagen möglich:

  • ausgefüllter Anmeldebogen der Ellen-Key-Schule (Download:bitte hier klicken)
  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Kopien der Zeugnisse Klasse 7-9
  • Halbjahreszeugnis Klasse 10

weitere folgende Bedingungen müssen erfüllt werden:

  • Im LUSD muss die Ellen-Key-Schule als Priorität 1 angegeben sein. (Wenden Sie sich dazu an das BSO-Team Ihrer derzeitigen Schule.) Es wäre sinnvoll, wenn Sie bei Prio 2 und 3 weitere Schulen eintragen lassen.
  • Am 18. Juli 2025 zwischen 8 und 15 Uhr muss die Notenbenachrichtigung (wird von der derzeit besuchten Schule ausgegeben) bei Frau Schenk (Oberstufenkoordinatorin) im Original abgegeben werden.

Bitte schicken Sie die Bewerbungsunterlagen per Mail oder Post an Frau Schenk (Oberstufenkoordinatorin). Bitte schicken Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nicht in einer Bewerbungsmappe oder einem Hefter.

Mail an:

Am 21.07.2025 erfolgt die Aufnahmeentscheidung.

Informationsblatt für die 11. Klasse: bitte hier klicken

In der Einführungsphase (11. Klasse) haben wir eine bilinguale Klasse (ENGLISCH) -> Profilkurs Englisch + Geschichte auf Englisch, alle anderen Fächer werden auf Deutsch unterrichtet.

Die Auswahlkriterien bei Übernachfrage sind:

  • Summe der Jahrgangsnoten der Jahrgangsstufe 10 der Fächer Deutsch, erste Fremdsprache und Mathematik
  • nachrangig entscheidet bei gleicher Notensumme das Los

Anmeldung für die Klasse 12 (Qualifikationsphase)

ACHTUNG: Zurzeit haben wir keine freien Plätze mehr für das Schuljahr 2024/2025 in der 12. Klasse!

Im Schuljahr 2025/26 können wir wahrscheinlich einige Schüler*innen in das 1. Kurshalbjahr (12. Klasse) aufnehmen. Wenn Sie Interesse an einem Platz haben, schreiben Sie eine Mail an Frau Schenk:

Die Mail muss enthalten:

  • Bewerbungsschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • Zeugnisse von Klasse 7 – 10 + 11. Klasse (Einführungsphase, wenn besucht) bzw. Zeugnis Q1
  • Angabe der gewünschten Leistungskurse und Angabe der Prüfungsfächer bzw. ausgefüllter Übersichtsbogen: bitte hier klicken

Informationsblatt für die 12. und 13. Klasse (Kursphase): bitte hier klicken

Unsere gymnasiale Oberstufe steht Schülerinnen und Schülern aller Schulformen (ISS, Gemeinschaftsschulen, Gymnasium) offen.
Die Entscheidung für einen zwei- oder dreijährigen Weg fällt nach den individuellen Lernvoraussetzungen.